- oublier
- ublije
v1) vergessen2) (omettre) auslassen3) (désapprendre) verlernen
N'oubliez pas de l'appeler! — Denken Sie daran, Ihn anzurufen!
4)s'oublier — die Zeit vergessen, sich vergessen, in Vergessenheit geraten, seine Notdurft (an unangemessenem Ort) verrichten
Il ne s'est pas oublié! — Er hat sich nicht vergessen! Er hat nicht die Beherrschung verloren!
oublieroublier [ublije] <1>I verbe transitif1 (ne plus se rappeler) vergessen; Beispiel: être oublié par quelqu'un/quelque chose von jemandem/etwas vergessen werden; personne, événement bei jemandem in Vergessenheit geraten sein; Beispiel: quelque chose ne doit pas faire oublier que ... über etwas datif darf man nicht vergessen, dass ...2 (négliger) vergessen; Beispiel: se sentir oublié sich im Stich gelassen fühlen; Beispiel: n'oubliez pas le guide denken Sie auch an [ein Trinkgeld für] den Führer; Beispiel: il ne faudrait pas oublier que man sollte berücksichtigen, dass; Beispiel: sans oublier le patron/les accessoires sowie der Chef/das Zubehör3 (omettre) vergessen, auslassen mot, virgule; Beispiel: avoir oublié quelqu'un dans son testament jdn in seinem Testament übergangen haben4 (évacuer de son esprit) vergessen injure, querelle5 (manquer à) vergessen; Beispiel: oublier un devoir/une obligation einer Aufgabe/Verpflichtung datif nicht nachkommen6 (laisser par inadvertance) vergessen, liegen/hängen/stehen lassen objets►Wendungen: se faire oublier sich zurückhaltenII verbe intransitifvergessenIII verbe pronominal1 (sortir de l'esprit) Beispiel: quelqu'un/quelque chose s'oublie man vergisst jemanden/etwas2 (ne pas penser à soi) Beispiel: s'oublier sich selbst vergessen; Beispiel: ne pas s'oublier auch an sich denken3 (se laisser aller) Beispiel: s'oublier sich vergessen; Beispiel: s'oublier à faire quelque chose sich dazu hinreißen lassen, etwas zu tun4 (faire ses besoins) Beispiel: s'oublier personne sein Geschäft machen familier; animal sein Geschäft verrichten
French-german dictionary. 2013.